Katzen sterben. So sieht es aus.
Jetzt ist es raus: Das Taschenbuch. Das Ebook ist ja schon ein paar Tage länger zu haben.
Ist das nicht der Wahnsinn?
Das Taschenbuch „Katzen sterben.“ ist zum Preis von € 9,99 ganz regulär über alle üblichen Dealer des Buchhandels bestellbar, die Distribution übernimmt mein Self-Publishing-Anbieter epubli.
Als Taschenbuch hat es natürlich auch eine ISBN, mit der es jetzt quasi überall bestellbar ist:
ISBN: 978-3-753108-13-1
Wenn Sie aus irgendeinem Grund, z. B. weil Sie eine persönliche Widmung (von Frl. Lotte Miez, von Frl. Leonie Mau oder von mir – wie irre das klingt!) auf Seite 3 (oder sonstwo) wünschen, das Taschenbuch bei mir direkt erwerben möchten, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an bettina@bettina-kok.de. Frl. Leonie Mau übt schon eine besonders schwungvolle Signatur.
Das Ebook wird € 5.99 kosten, ist übrigens schon bei A*azon bestellbar.
Nämlich hier. Jetzt. Los, klicken Sie!
Aus verschiedenen Gründen ist das Ebook exklusiv nur bei A*azon erhältlich.
Falls Sie unbedingt das Ebook in einem anderem Format lesen möchten, schreiben Sie mich bitte direkt an: bettina@bettina-kok.de. Dann überlegen wir uns gemeinsam, wie das wohl gehen könnte, okay?
Hier gibt es übrigens eine Leseprobe und einige Expert*innenmeinungen zum Buch.
Über das Buch
Zwölf wunderbare Jahre lang hat Bettina buchstäblich alles mit ihren Katzen Olga und Ida geteilt: ihr warmes Bett, den Inhalt des Kühlschranks und den einzigen warmen Pulli des Haushalts. Doch dann sterben die Schwestern nur wenige Tage nacheinander und Bettina steht ohne Katzen da.
Katzen sterben. Auch die, die wir lieben. Und wir Menschen sollen einfach so weiterleben?
Wie können wir uns, ohne komplett aus unserem täglichen Leben herauszufallen, den notwendigen Raum zum Trauern verschaffen? Denn Trauer braucht Zeit und auch so etwas wie Muße. Ein geliebtes Tier ist im Grunde ebenso wenig ersetzbar wie ein geliebter Mensch, findet Bettina. Und trotzdem möchte sie bald wieder bereit sein für neue Katzen. Weil das Leben mit ihnen einfach erfüllter ist. Und weil sie in ihrem Herzen nicht nur Platz für zwei Katzen hat.
Mit Tränen, Herzblut und Katzenhaaren auf jedem einzelnen Kleidungsstück lässt uns die Autorin in diesem biografischen Ratgeber-Roman an der Geschichte der Keinzahnkatzen Olga und Ida, ihrem Leben und ihrem Tod, teilhaben.
Über die Autorin
Bettina Kok, geboren 1964 in Hamburg, hauptberuflich mit Öffentlichkeits- und Trauerarbeit in einem stationären Hospiz in Hamburg befasst. Fand sowohl ihren Lebenspartner als auch ihre Katzen online und glaubt deshalb fest an das Gute im Internet.